Lernen : Startseite - Schuldock Hamburg

Lernen.hamburg open link

Lernen.hamburg Daily Stats
Daily Unique Visitors   Daily Unique Visitors 2
Daily Pageviews   Daily Pageviews 7
Daily  Revenue   Daily Revenue $ 0.02
Lernen.hamburg Monthly Stats
Estimated Monthly Stats   Monthly Unique Visitors 72
Monthly Pageviews   Monthly Pageviews 207
Monthly  Revenue   Monthly Revenue $ 0.62
Lernen.hamburg Yearly Stats
Yearly Unique Visitors   Yearly Unique Visitors 889
Yearly Pageviews   Yearly Pageviews 2,557
yearly  Revenue   Yearly Revenue $ 7.67

Lernen.hamburg or simply erothots receives roughly 7 pageviews (page impressions) daily from it's 2 unique daily visitor. Lernen.hamburg was created 5 years, 6 months, 20 days ago and it's hosted on the IP Address 89.31.143.90 in Starnberg, Germany. It has an estimated worth of $ 25.00 and a global Alexa rank of 3,518,513.

Updated 1 month ago

Update Now!

Lernen.hamburg Basic information

Domain name Lernen.hamburg
Title

Startseite - Schuldock Hamburg

Keywords

Description

Die staatlichen Schulen in Hamburg haben es sich zum Ziel gesetzt, dass Lehrkräfte und Lernende jederzeit mit digitalen Geräten lernen und arbeiten können – sowohl in der Schule als auch von zu Hause. Um schnell und sicher auf die verfügbaren Lernprogramme und Dienste zugreifen zu können, stellt die BSFB das zentrale Zugangsportal Schuldock zur Verfügung. Mit nur einem Login können sich Lehrkräfte und Lernende zukünftig von überall – mit Computer, Tablet oder Smartphone – anmelden und alle wichtigen Anwendungen nutzen. Die Verbindung mit einem einheitlichen Identitäts- und Access-Management (IAM) ermöglicht es zudem, die Anmeldungen und Daten aller Benutzer zentral zu verwalten und aktuell zu halten.   Zum Schuldock-Login Der Rollout von Schuldock ist am 19.06.2025 mit der Versendung der Zugangsdaten der Schuldock-Schuladmins an die Schulleitungen gestartet. Der eigentliche produktive Start beginnt mit der Umstellung der E-Mail-Postfächer von eduPort auf IServ-Hamburg. Diese erfolgt in drei Wellen jeweils donnerstags 31.07. (KW31) / 28.08.2025 (KW35) / 11.09.2025 (KW37). Da bei der Umstellung viele Daten abgeglichen werden müssen, testen Sie gerne erst am Freitag bzw. dem Wochenende. Bis spätestens zum Montag nach der Umstellung sollte alles ordnungsgemäß umgestellt sein.  Nach der Umstellung erfolgen Versand und Empfang der dienstlichen E-Mails nicht mehr in eduPort sondern in IServ Hamburg.  Bis dahin sollten Sie als Schuladmin an Ihrer Schule bereits die Datenlage im Schuldock und in IServ Hamburg überprüfen und die Lehrkräfte mit Zugangsdaten zum Schuldock versorgen.  Hier auf der Schuldock-Website halten wir Sie mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden. Da wir nach dem Rollout-Start viele Nachfragen erwarten, bitten wir darum, dass Sie sich zunächst unsere FAQ ansehen, die wir laufend ergänzen werden: Unter den folgenden Links finden Sie Informationen für Lehrkräfte zum Einstieg ins Schuldock, Informationen zu den Aufgaben des Schuldock-Schuladmins und Infos zu IServ Hamburg incl. der Präsentationsfolien der Infotage und aus der Schulungswoche: Die staatlichen Schulen der Freien und Hansestadt Hamburgs haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt, das digital unterstützte schulische Lernen und Arbeiten zeit- und ortsunabhängig (in und außerhalb der Schule) zu ermöglichen. Das bedeutet, dass mit schulischen und persönlichen Endgeräten der Zugriff auf verschiedenste Lernanwendungen und Dienste erfolgen kann. Durch ein sogenanntes Single Sign-on (SSO) soll dies mit einer einzigen Anmeldung möglich sein. Hierfür sind Benutzerkennungen und Kennwörter notwendig, um eine eindeutige Identifizierung der Benutzerinnen und Benutzer sicherstellen zu können. Die BSB stellt zu diesem Zweck als pädagogisches Zugangsportal „Schuldock“ in Verbindung mit einem zentralen einheitlichen Identitäts- und Accessmanagement (IAM) zur Verfügung. Damit wird an einer zentralen Stelle die Verwaltung der Identitäten der Benutzerinnen und Benutzer ermöglicht. Über eine Schnittstelle zur Hamburger Schulmanagementsoftware DiViS wird das Schuldock-IAM zentral und automatisiert mit den Daten der Lehrkräfte und der Lernenden (Schülerinnen und Schüler) versorgt.   In Verbindung mit einem einheitlichen Identitäts- und Access-Management (IAM) ermöglicht das Schuldock zudem, die Anmeldungen und Daten der Benutzer und Benutzerinnen zentral zu verwalten und aktuell zu halten. Die staatlichen Schulen in Hamburg haben es sich zum Ziel gesetzt, dass Lehrkräfte und Lernende jederzeit mit digitalen Geräten lernen und arbeiten können – sowohl in der Schule als auch von zu Hause aus. Damit zukünftig jeder schnell und sicher auf die vorhandenen Lernprogramme und Dienste zugreifen kann, stellt die BSB ein zentrales Zugangsportal zur Verfügung – das  Schuldock. So können sich Lehrkräfte und Lernende überall mit einem Computer, Tablet oder Smartphone einloggen. In Verbindung mit einem einheitlichen Identitäts- und Access-Management (IAM) ermöglicht das Schuldock zudem, die Anmeldungen und Daten der Benutzer und Benutzerinnen zentral zu verwalten und aktuell zu halten. Die staatlichen Schulen in Hamburg haben es sich zum Ziel gesetzt, dass Lehrkräfte und Lernende jederzeit mit digitalen Geräten lernen und arbeiten können – sowohl in der Schule als auch von zu Hause. Um schnell und sicher auf die verfügbaren Lernprogramme und Dienste zugreifen zu können, stellt die BSB das zentrale Zugangsportal Schuldock zur Verfügung. Mit nur einem Login können sich Lehrkräfte und Lernende zukünftig von überall – mit Computer, Tablet oder Smartphone – anmelden und alle wichtigen Anwendungen nutzen. Die Verbindung mit einem einheitlichen Identitäts- und Access-Management (IAM) ermöglicht es zudem, die Anmeldungen und Daten aller Nutzenden zentral zu verwalten und aktuell zu halten. Die staatlichen Schulen in Hamburg haben es sich zum Ziel gesetzt, dass Lehrkräfte und Lernende jederzeit mit digitalen Geräten lernen und arbeiten können – sowohl in der Schule als auch von zu Hause. Um schnell und sicher auf die verfügbaren Lernprogramme und Dienste zugreifen zu können, stellt die BSB das zentrale Zugangsportal Schuldock zur Verfügung. Mit nur einem Login können sich Lehrkräfte und Lernende zukünftig von überall – mit Computer, Tablet oder Smartphone – anmelden und alle wichtigen Anwendungen nutzen. Die Verbindung mit einem einheitlichen Identitäts- und Access-Management (IAM) ermöglicht es zudem, die Anmeldungen und Daten aller Nutzenden zentral zu verwalten und aktuell zu halten.   Zum Schuldock-Login    Aktuelle Meldungen   Flexibles Arbeiten & Lernen – jederzeit und von überall aus nutzbar Single Sign-On (SSO) – einmal anmelden und direkten Zugriff auf alle wichtigen Dienste und Lernanwendungen, wie IServ, LMS und die Schulmediathek Hamburg erhalten Geräteunabhängig – kompatibel mit verschiedenen Endgeräten, egal ob Smartphone, Tablet, Notebook oder PC Einfache Administration – vereinfachte Verwaltung von Benutzer- und Gruppenlisten Zentrale Benutzerverwaltung (IAM) – alle User mit einem einheitlichen Identitäts- und Accessmanagement (IAM) an nur einem Ort verwalten Automatisierte Datenversorgung – Daten von Lehrkräften und Lernenden zentral und automatisch pflegen durch eine Schnittstelle zur Hamburger Schulmanagementsoftware DiViS Für die optimale Nutzung des Schuldock-Portals steht Ihnen eine umfassende Anleitung mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen zur Verfügung. Sie unterstützt Sie beim Umgang mit dem System und klärt offene Fragen zur Nutzung und Verwaltung. Die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert und ergänzt. Die Online-Sprechstunde findet für die Schuladmins der Pilotschulen weiterhin freitags von 13 bis 15 Uhr statt. Melden Sie sich dazu bitte bis freitags 12 Uhr per kurzer, formloser E-Mail unter schuldock@bsb.hamburg.de an!

Lernen.hamburg Location Stats

IP Address 89.31.143.90
Country Germany Germany
Region Bavaria
City Starnberg
Longitude 11.3509
Latitude 48.0051

Lernen.hamburg Header

  Lernen.hamburg DNS Records

  Lernen.hamburg SSL Certificate

  Lernen.hamburg WHOIS

Domain Name: lernen.hamburg
Registry Domain ID: D0000169482-HAMBURG
Registrar WHOIS Server: whois.udag.net
Registrar URL: https://www.united-domains.de
Updated Date: 2025-07-24T15:28:37Z
Creation Date: 2020-03-18T15:26:09Z
Registry Expiry Date: 2026-03-18T15:26:09Z
Registrar: united-domains GmbH
Registrar IANA ID: 1408
Registrar Abuse Contact Email: support@united-domains.de
Registrar Abuse Contact Phone: +49.8151368670
Domain Status: clientTransferProhibited https://icann.org/epp#clientTransferProhibited
Name Server: ns.udag.de
Name Server: ns.udag.net
Name Server: ns.udag.org
DNSSEC: unsigned
URL of the ICANN Whois Inaccuracy Complaint Form: https://www.icann.org/wicf/
>>> Last update of Whois database: 2025-09-04T00:22:49Z <<<

For more information on Whois status codes, please visit https://icann.org/epp

% Copyright (c) 2025 by HAMBURG Top-Level-Domain GmbH
%
% Except for agreed Internet operational purposes,
% no part of this information may be reproduced,
% stored in a retrieval system, or transmitted,
% in any form or by any means, electronic, mechanical,
% recording, or otherwise, without prior permission
% of HAMBURG Top-Level-Domain GmbH on behalf of itself
% and/or the copyright holders. Any use of this
% material to target advertising or similar activities
% is explicitly forbidden and can be prosecuted.
%
% Furthermore, it is strictly forbidden to use the
% Whois database in such a way that jeopardizes or
% could jeopardize the stability of the technical systems
% of HAMBURG Top-Level-Domain GmbH under any circumstances.
% In particular, this includes any misuse of the
% Whois database and any use of the Whois database
% which disturbs its operation.
%
% Should the user violate these points,
% HAMBURG Top-Level-Domain GmbH reserves the right
% to deactivate the Whois database entirely or
% partly for the user. Moreover, the user shall
% be held liable for any and all damage arising
% from a violation of these points.
%
% For privacy reasons, personal data are not disclosed.
% You may request this data under strict conditions by completing
% a personal data disclosure form at www.whois.hamburg.

  Typos of Lernen.hamburg

www.ernen.hamburgwww.lwrnen.hamburg
www.lrnen.hamburgwww.lsrnen.hamburg
www.lenen.hamburgwww.ldrnen.hamburg
www.leren.hamburgwww.lrrnen.hamburg
www.lernn.hamburgwww.leenen.hamburg
www.lerne.hamburgwww.lednen.hamburg
www.llernen.hamburgwww.lefnen.hamburg
www.leernen.hamburgwww.letnen.hamburg
www.lerrnen.hamburgwww.lerben.hamburg
www.lernnen.hamburgwww.lerhen.hamburg
www.lerneen.hamburgwww.lerjen.hamburg
www.lernenn.hamburgwww.lermen.hamburg
www.elrnen.hamburgwww.lernwn.hamburg
www.lrenen.hamburgwww.lernsn.hamburg
www.lenren.hamburgwww.lerndn.hamburg
www.lerenn.hamburgwww.lernrn.hamburg
www.lernne.hamburgwww.lerneb.hamburg
www.kernen.hamburgwww.lerneh.hamburg
www.oernen.hamburgwww.lernej.hamburg
www.pernen.hamburgwww.lernem.hamburg

Recently Viewed Websites

WebsiteLast Visit
bridwell.com3 Sec ago
social-innovation.jp4 Sec ago
fdpwm.com5 Sec ago
dta80.rzb.ir6 Sec ago
goodfarmingstar.com8 Sec ago